-----anzeige-----
Hallo,mein Mann und ich möchten aus Altersgründen unsere beiden Blaustirnamazonen in gute Hände weitergeben.
Boss ist männlich, geb. 30.5.11. Coco ist weiblich, geb. 30.5.12, aus einer nachweislich guten Zucht mit Papieren.
Beide sind das ganze Jahr in einer Aussenvoiliere, diese möchten wir auch weitergeben.
Wir würden uns freuen wenn sich jemand meldet, der es "Gut" meinen würde mit den Beiden.
Weiter >
|
-----anzeige-----

Wir suchen einen guten Platz für unser Halsbandsittich-Männchen "Bolle". Er ist ca. 3 Jahre alt und ein gesundes, munteres Kerlchen.
Er wohnt bei uns in einer großen Innen-Voliere zusammen mit einem weiteren Kollegen. Leider vertragen sich die beiden nicht mehr so gut und Bolle wäre vermutlich auch über weitere Gesellschaft froh. Sein Kollege ist eher verhalten und ruhig.
Vielleicht findet sich auf diesem Wege jemand, der Bolle ein gutes Zuhause geben möchte.
Weiter >
|
-----anzeige-----

Liebe Vogelfreunde,
wahrscheinlich verfolgen wir alle die Situation in der Ukraine ohnmächtig.
Genau aus diesem Grund, habe ich mich gefragt, was ich tun kann. Das Resultat war: Unterstützung der Vogelrettung der Ukraine. Vor allem, diese Informationen an Menschen weiterzugeben mit denen mich eines verbindet: Die Liebe zu diesen wunderbaren Tieren.
Meine Kontakte vor Ort, in Polen, sind das Projekt Ptasaia Edukacja, unter der Leitung der Zoologin Ola Borowiec und die vogelkundige Tierärztin Aleksandra Kornelia Maj.
Sie koordinieren die Vogelhilfe der Ukraine an der Grenze und stellen die medizinische Versorgung der Tiere, so gut es geht, sicher und bringen sie auf geeigneten Pflegestellen unter, bis sie wieder zu ihren Besitzern können.
Die Kontaktinformationen finden sie am Ende dieser E-Mail.
Ich weiß, es ist eine schwierige Angelegenheit und Politik hat vielen Bereichen, in denen sie alle tätig sind, nichts verloren. Dennoch würde ich mich freuen, wenn sie die Arbeit vor Ort unterstützen würden.
Das ist in vielerlei Hinsicht möglich.
· Geldspenden, die für den Transport und die medizinische Versorgung und Unterbringung benötigt werden.
· Sachspenden: Transportboxen, sichere Spielzeuge, Sitzgelegenheiten und Futter (dazu bitte mit Aleksandra in Kontakt treten und absprechen, sie wohnt in einem kleinen Appartement und koordiniert die Sachspenden)
· Individuelle Spenden: z.B Kontakte, medizinische Equipment oder auch persönliche Unterstützung. (Ideen sind willkommen)
· Informationen verbreiten, auf allen Kanälen. Das ist essentiell um auch Tierhalter und Tierheime zu erreichen, die derzeit von Informationen abgeschnitten sind.
· Bitte teilen sie diese Mail auch mit anderen Vogelfreunden.
Am Freitag und Samstag ist das Team an verschieden Grenzübergängen zu Polen, um dort Hilfe zu leisten für Papageien und Sittiche , sowie deren Halter. Wenn ein halbwegs sicherer Transport möglich ist, reisen sie auch in die Ukraine um dort die Vögel zu sichern.
Derzeit ist die größte Problematik vor Ort, die Sorge die Tiere über die Grenze zu bringen ( das geht durch Notfallverordnung Polens ohne Papiere auch bei Papageien) und die Versorgung der Tiere innerhalb der Ukraine mit Futter oder Medizin.
Kontakt
Projekt Ptasia Edukacja. Auch auf Facebook & Instagram
Ola Borowiec: Projektptasiaedukacja@gmail.com
Tel/Whatsapp: (+48)607550520
Tierärztin in Warschau, Aleksandra Kornelia Maj: aleksandrakorneliamaj@gmail.com
Spenden sind hier möglich:
❗Wichtig im Verwendungszweck bitte "For Ukrainian birds" angeben
Empfänger : Fundacja Epicrates
Bank: PEKAO SA
IBAN: PL51 1240 5497 1111 0010 3818 2838
BIC:PKOPPLP
Bei Fragen kontaktieren sie gerne mich (Koordination Deutschland, social media), Ola (Tierrettung vor Ort, Unterbringung) oder Aleksandra( Spenden, medizinische Versorgung, Behörden)
Weiter >
|